Einstellungen für den Effekt "Farbton/Sättigung"Legen Sie für den Effekt "Farbton/Sättigung" die folgenden Einstellungen fest: Kanalsteuerung Gibt den Farbkanal an, der geändert werden soll. Wählen Sie "Standard", um alle Farben gleichzeitig einzustellen. Kanalbereich Gibt die Definition des Farbkanals an, der im Menü "Kanalsteuerung" ausgewählt ist. Zwei Farbbalken zeigen die Farben nach ihrer Reihenfolge im Farbkreis an. Auf der oberen Farbleiste wird die Farbe vor der Änderung angezeigt. Auf der unteren Farbleiste wird angezeigt, wie sich die Änderung auf alle Farbtöne bei voller Sättigung auswirkt. Bearbeiten Sie mit Hilfe des Einstellungsreglers den Bereich der Farbtöne. Standardfarbton Gibt den Gesamtfarbton des Kanals an, der im Menü "Kanalsteuerung" ausgewählt wurde. Diesen Gesamtfarbton können Sie mit dem Drehkreisregler ändern, der dem Farbkreis entspricht. Der unterstrichene Wert oberhalb des Drehkreisreglers gibt den Grad der Drehung im Farbkreis ab der Ausgangsfarbe des Pixels an. Ein positiver Wert entspricht einer Drehung im Uhrzeigersinn, ein negativer Wert einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Die gültigen Werte liegen im Bereich von -180 bis +180. Standardsättigung, Standardhelligkeit Gibt die Gesamtsättigung und -helligkeit des im Menü "Kanalsteuerung" ausgewählten Kanals an. Die gültigen Werte liegen im Bereich von -100 bis +100. Färben Fügt einem in RGB umgewandelten Graustufenbild oder einem RGB-Bild Farbe hinzu, um es z. B. durch Reduzieren seiner Farbwerte auf einen Farbton wie ein Zweitonbild aussehen zu lassen. Einfärben: Farbton, Einfärben: Sättigung, Einfärben: Helligkeit Gibt den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit des im Menü "Kanalsteuerung" ausgewählten Farbbereichs an. After Effects zeigt nur die Schieberegler für die im Menü "Kanalsteuerung" vorgenommene Auswahl an. |